| Thema |
PDF |
Betreuende Person |
|
Bachelorarbeit, Masterarbeit oder Praktikum im Bereich abtragende Fertigungsverfahren
|
 |
Dipl.-Ing. Oliver Kröning (Leukhardt Schaltanlagen Systemtechnik GmbH)
|
|
Analyse der fertigungstechnischen Bedarfe einer Wasserstoffwirtschaft mit Fokus trennende Fertigung
|
 |
Dr.-Ing. Gunnar Meichsner
|
| Analyse zum internationalen Stand der Wissenschaft und Technik des elektrochemischen Präzisionsabtragens |
 |
Dr.-Ing. Gunnar Meichsner
|
| Experimentelle Bewertung des Einflusses von Einstellgrößen auf den werkstoffspezifischen Abtrag beim elektrochemischen Präzisionsabtragen |
 |
Dr.-Ing. Gunnar Meichsner
|
| Konzeption und Implementierung eines DXF-Parsers für das elektrochemische Abtragen mit Freistrahl |
 |
M.Sc. Philipp Damm
|
| Sensorische Prozessüberwachung trennender Fertigungsverfahren |
 |
Dr.-Ing. Christoph Lerez
|
| Analyse des Potenzials systemdiagnostischer Methoden für ressourceneffiziente Fertigungsprozesse |
 |
Dr.-Ing. Christoph Lerez
|
| Präzisionsfunkenerosion – Analyse zum internationalen Stand der Wissenschaft und Technik |
 |
Dr.-Ing. Christoph Lerez
|
| Präzisionsfunkenerosion – experimentelle Analyse zum funkenerosiven Bohren |
 |
Dr.-Ing. Christoph Lerez
|
| Analyse und Durchführung von Verschleißexperimenten beim Wälzfräsen |
 |
Dr.-Ing. Martin Beutner
|
| Künstliche Intelligenz (KI) für die Auswertung großer Datenmengen zur Analyse trennender Fertigungsverfahren |
 |
Dr. rer. nat. Philipp Plänitz
|
| Atomistische Simulation von elektrochemischen Prozessen beim elektrochemischen Abtragen |
 |
Dr. rer. nat. Arthur Riefer
|
| Gestaltung von trennenden Fertigungsverfahren durch Multiphysiksimulation |
 |
M.Sc. Alexander Thielecke
|
| Gießereitechnische Betrachtung zum Einsatz von Wasserstoff in der Fertigung von Leichtmetallgusserzeugnissen |
 |
M.Sc. Chris Michaelis
|
| Experimentelle Ermittlung der Zusammenhänge zwischen Einstell- und Prozessgrößen zur Erstellung eines digitalen Abbilds einer Bearbeitungsstation für das PECM |
 |
M.Sc. Richard Petermann
|
| Analyse des Gründungspotenzials des Jet-ECM anhand von Beispielanwendungen |
 |
M.Sc. Lars Berg
|
| Analyse des Gründungspotenzials des SLM anhand von Beispielanwendungen |
 |
M.Sc. Lars Berg
|
| Analyse von segmentierten, geometrisch hochpräzisen Statorpaketen mithilfe von Multiphysiksimulationen |
 |
M.Sc. Florian Hoffmann
|